Polyphenylenoxid
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Polyphenylenoxid — Strukturformel Allgemeines Name Polyphenylenether Andere Namen Poly(oxy 2,6 dimethyl 1,4 phenylen Poly(2,6 dimethyl 1,4 phenylenoxid) PP … Deutsch Wikipedia
Polyphenylenether — Strukturformel Allgemeines Name Polyphenylenether Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Ppo — Die Abkürzung PPO steht für Polyphenylenoxid 2,5 Diphenyloxazol, ein Luminophor das Enzym Protoporphyrinogen Oxidase im Schweizer Hochschulwesen die Prüfungs und Promotionsordnung … Deutsch Wikipedia
Polymerlegierung — Polymerlegierungen entstehen durch Mischen (Compoundierung) von zwei oder mehreren Polymeren oder Copolymeren. Hierbei entstehen Kunststoffe, so genannte Polyblende, mit ganz spezifischen Eigenschaften, die sich insbesondere durch Schlagzähigkeit … Deutsch Wikipedia
PPO — Die Abkürzung PPO steht für: Polyphenylenoxid 2,5 Diphenyloxazol, ein Luminophor das Enzym Protoporphyrinogen Oxidase im Schweizer Hochschulwesen die Prüfungs und Promotionsordnung. Diese Seite is … Deutsch Wikipedia
PPO — PPO: Abk. für Polyphenylenoxid (↑ Polyphenylenether) u. Polypropylenoxid (↑ Polypropylenglykol) … Universal-Lexikon
Xylenole — Xylenole, Singular Xylenol das, s, Dimethylphenole, die strukturisomeren Hydroxiderivate der Xylole (oder Dimethylderivate des Phenols), kristalline Verbindungen, die aus Steinkohlenteer isoliert oder durch Reaktion von Phenol mit Methanol… … Universal-Lexikon